Stress kann unseren Verstand trüben und zu folgenschweren Fehlentscheidungen führen. Denn unter hohem Druck arbeitet unser Gehirn anders. Wer allerdings die typischen Denkfallen kennt und gezielt gegensteuert, bleibt auch in stressigen Momenten klar und handlungsfähig. Wie das gelingt – und wie souverän Sie selbst in Drucksituationen bleiben? Finden Sie es heraus – mit dem Klarheits-Check am Ende des Artikels!
Am 1. Juni 1999 steuerte der Kapitän von American Airlines Flug 1420* sein Flugzeug durch ein schweres Unwetter. Blitze zuckten, Regen prasselte, Seitenwinde rüttelten an der
Maschine. Die Landebahn war zwar in Sicht, aber die Bedingungen waren extrem schlecht.
Jetzt gab es nur zwei Möglichkeiten: Entweder trotzdem landen oder nochmal durchstarten. Der Kapitän und sein Co-Pilot entschieden sich für die Landung. Eine fatale
Fehlentscheidung. 90 Sekunden später lag das Flugzeug in Trümmern. Der verantwortliche Pilot und 10 Passagiere kamen um's Leben.
Wie konnte es dazu kommen? Es war weder mangelndes Wissen noch fehlende Erfahrung, die zu diesem tragischen Ausgang führten – sondern die Art, wie unser Gehirn unter Druck funktioniert!
Ganz gleich ob im Cockpit oder in der Chefetage eines Unternehmens: In Extremsituationen verändert sich die Wahrnehmung und Informationsverarbeitung in unserem
Gehirn. Wissenschaftliche Studien** identifizieren drei zentrale Denkfallen, die dann unsere Entscheidungen schnell in die Irre leiten können:
Das Problem: Diese Stress-Mechanismen sind tief in uns verankert – ein Erbe der Evolution, das in akuten Gefahrensituationen unser Überleben sichert. Doch in einer komplexen modernen Arbeitswelt oder in Krisenzeiten können sie zu folgenschweren Fehlentscheidungen führen.
Wie gelingt es aber, auch unter hoher Stressbelastung klar zu denken und klug zu entscheiden? Denn genau das ist bekanntlich eines der Kennzeichen wahrer mentaler Stärke. Die gute Nachricht: Klarheit unter Druck ist trainierbar. Wer lernt, die drei Denkfallen rechtzeitig zu erkennen und gezielt mit hochwirksamen Mentaltechniken gegenzusteuern, bleibt auch in stressigen Momenten souverän. Deshalb lernen Sie im Modernen Mentaltraining nicht nur, warum unser Gehirn unter Stress anders arbeitet, sondern Sie üben auch konkrete Methoden, die helfen, in Drucksituationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Mit einem persönlichen Klarheits-Check machen Sie den ersten Schritt.
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und reflektieren Sie Ihre eigenen Stress- und Entscheidungssituationen:
👉 Erkennen Sie die tückischen Denkfallen – und lernen Sie in jeder Situation einen klaren Kopf zu bewahren!
Mit Modernem Mentaltraining lernen Sie, Ihre mentalen Muster zu durchschauen und mit hochwirksamen Techniken auch unter Druck kluge Entscheidungen zu treffen. Melden Sie sich jetzt für Ihr persönliches Training an!
Quellen:
* Details zum Unfall der American Airline und seinen Ursachen finden Sie auf wikipedia.de unter dem Stichwort: American-Airlines-Flug
1420.
** Zu den Denkfallen siehe dazu auch Studienberichte bei:
Sie möchten erfahren, wie Modernes Mentaltraining Sie und Ihr Team auf Ihrem Weg zum Erfolg konkret unterstützen kann? Dann kontaktieren Sie mich jetzt einfach telefonisch oder per email. Um Fragen schnell und persönlich zu klären, können wir auch gerne einen Termin für einen Online-Videocall vereinbaren.
Zur Terminvereinbarung wählen Sie bitte einfach: Tel. 0821-434822
oder senden eine Email an: info@modernes-mentaltraining.de .